Übersetzer der bewegten Bilder
Audiovisuelle Übersetzung – ein neuer Ansatz
©2012
Thesis
218 Pages
Series:
Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien, Volume 30
Summary
Die audiovisuelle Übersetzung ist eine relativ junge Disziplin, sie nimmt aber einen immer breiteren Raum in der allgemeinen Übersetzungswissenschaft ein. Dennoch lässt sich ein Mangel an Methoden einer übersetzungsrelevanten Filminterpretation feststellen. Auch wenn zahlreiche Filmtheorien den Film in seiner ganzen Komplexität erfassen, ist ihre Anwendung für den Übersetzungsprozess noch nicht klar. Im Rahmen dieses Buches wird der Versuch unternommen, ein Modell der übersetzungsrelevanten Filmreflexion vorzulegen. Auf der Grundlage von deutschen Filmen mit DDR-Thematik und deren Übersetzungen wird zudem geprüft, auf welchen Ebenen des Übersetzungsprozesses das vorgeschlagene Modell Anwendung finden kann.
Details
- Pages
- 218
- Publication Year
- 2012
- ISBN (Hardcover)
- 9783631621257
- Language
- German
- Keywords
- Hermeneutik Donnersmarck, Henckel Florian Ästhetik der Filmsprache Rezeption des deutschen Films in Polen Leander, Haußmann
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 215 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG