Loading...

Probleme der Härteklauseln im neuen Scheidungsunterhaltsrecht

by Nicole Kapitza (Author)
©2012 Thesis 230 Pages

Summary

Die Unterhaltsrechtsreform steht seit längerer Zeit im Fokus des Interesses. Mit den Neuerungen in den §§ 1578 b, 1579 BGB soll die nacheheliche Eigenverantwortung gestärkt werden. Diese Arbeit zeigt ausgewählte Probleme bei der Anwendung der Härteklauseln auf. Der Schwerpunkt bei der Betrachtung des § 1578 b BGB liegt auf der Erstellung einer Zukunftsprognose. Bei der Analyse des § 1579 BGB liegt das Hauptaugenmerk auf der verfestigten Lebensgemeinschaft. Die Arbeit befasst sich mit Lösungsansätzen, die den individuellen Vorstellungen der Ehe gerecht werden. Sie skizziert einen Ausweg aus der derzeitigen Konturlosigkeit der unbestimmten Rechtsbegriffe durch vertragliche Gestaltung.

Details

Pages
230
Publication Year
2012
ISBN (Softcover)
9783631621066
Language
German
Keywords
Nachehelicher Unterhalt Unterhaltsrechtsreform Verfestigte Lebensgemeinschaft Öffentlichkeit
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 230 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nicole Kapitza (Author)

Nicole Kapitza, geboren in Ludwigsburg 1983; Studium an der Universität Münster und der Universität Hamburg; Erstes juristisches Staatsexamen 2007 in Hamburg; 2007-2009 Promotionsstudium an der Universität Hamburg; seit 2009 Referendarin am Hanseatischen Oberlandesgericht.

Previous

Title: Probleme der Härteklauseln im neuen Scheidungsunterhaltsrecht