Der gute Musikgeschmack
Zur sozialen Praxis ästhetischer Bewertung in der Popularkultur
©2011
Monographs
268 Pages
Series:
Musik und Gesellschaft, Volume 30
Summary
Der zunehmende Bedeutungsverlust traditioneller sozialästhetischer Hierarchien stellt eine zentrale Herausforderung für die Kultursoziologie dar: Resultiert daraus die Erosion sozialer und kultureller Überlegenheitsansprüche oder entstehen stattdessen neue Formen soziokultureller Distinktion? Während die Brüchigkeit der Dichotomie von Hoch- und Popularkultur Gegenstand zahlreicher Untersuchungen ist, widmet sich diese Studie den sozialästhetischen Transformationsprozessen innerhalb der Popularkultur. Anhand umfangreicher Analysen von Diskussionen über Musikgeschmack in Online-Foren zeigt der Autor, wie Musikgeschmack in Zeiten zunehmender Brüchigkeit symbolischer Grenzziehungen als Mittel soziokultureller (Selbst)Verortung sowie als Ressource im Streben nach gesellschaftlicher Superiorität genutzt wird.
Details
- Pages
- 268
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631618950
- Language
- German
- Keywords
- Kultursoziologie Distinktion Identität Soziale Ungleichheit
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 265 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG