Loading...

Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA

by Philipp Häuser (Author)
©2011 Thesis X, 171 Pages

Summary

Unabhängigkeit im Aufsichtsrat der AG – die Bedeutung dieses Begriffs hat in den letzten Jahren zugenommen und findet langsam auch Einzug in die deutsche Rechtslandschaft. Bedingt ist dies durch sich gegenseitig beeinflussende internationale Märkte und Rechtsordnungen. Diese Wechselwirkungen werden in der Arbeit dargestellt. Untersucht werden gesetzliche und untergesetzliche Regelungen von Staaten, die über mehr Erfahrung mit dem Begriff der Unabhängigkeit verfügen als Deutschland und die als angesehener Wirtschaftsstandort gelten. Im Ergebnis sind die bestehenden deutschen Regelungen nur in geringem Maße zu erweitern.

Details

Pages
X, 171
Publication Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631618233
Language
German
Keywords
AG Aktiengesellschaft Corporate Governance Interessenkollisionen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. X, 171 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Philipp Häuser (Author)

Previous

Title: Unabhängigkeit des Aufsichtsratsmitglieds im internationalen Vergleich mit der Schweiz, Großbritannien und den USA