Umfang und Grenzen des strafrechtlichen Schutzes des Arztgeheimnisses nach § 203 StGB
©2011
Thesis
264 Pages
Series:
Recht und Medizin, Volume 106
Summary
Ziel der Arbeit ist es Reichweite und Grenzen des Arztgeheimnisses auszuloten und seine Bedeutung für die individuelle Geheimsphäre sowie für das Vertrauen der Gesellschaft in die Gesundheitsfürsorge zu verdeutlichen. Die Untersuchung skizziert das Verhältnis der Schweigepflicht zu anderen Rechtspflichten und rechtlich geschützten Interessen und setzt es in Bezug zu den Interessen des Krankenversicherungswesens. Die deutsche Gesamtrechtsordnung schützt die Geheimsphäre an verschiedenen Stellen. Dieses komplexe System wie auch die Schranken, die der Geheimnisschutz im Einzelfall kennt, werden im Rahmen der Untersuchung beleuchtet. Außerdem wird das Prinzip der Güterabwägung aufgearbeitet und auf Einzelfragen zum Geheimnisschutz – im Schwerpunkt auf Einzelfragen aus der (privaten) Krankenversicherung – angewandt. Kernfrage der Untersuchung ist die Zulässigkeit der Überprüfung von Versicherungsansprüchen in der PKV auf der Grundlage pauschaler Schweigepflichtentbindungen bzw. durch Begutachtung von Versicherungsakten durch außerorganisatorische Vertrauensärzte.
Details
- Pages
- 264
- Publication Year
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631617663
- Language
- German
- Keywords
- Güterabwägung Arztgeheimnis Krankenversicherungswesen Durchbrechung der Schweigepflicht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 258 S., zahlr. Abb.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG