Loading...

Entwicklung von Private-Equity-Portfoliounternehmen in Deutschland

Performance und Einflussfaktoren aus Sicht der Portfoliounternehmen

by Peter Henssen (Author)
©2011 Thesis 184 Pages

Summary

Private Equity wird häufig als eine der innovativen Formen der Unternehmensführung bzw. -entwicklung gesehen. Die oftmals hohen Renditen von Private-Equity-Beteiligungsgesellschaften werfen jedoch die Frage auf, wie sich die Wertsteigerungen erreichen lassen. Die Entwicklung der Portfoliounternehmen spielt dabei – neben Leverage und Multiple-Erhöhungen – eine entscheidende Rolle. Der Autor analysiert quantitativ anhand einer neuartigen Datenbank des Bundesverbands Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) die Performance von Private-Equity-Portfoliounternehmen in Deutschland. Weiterhin geht er auf Basis eines qualitativen Forschungsansatzes auf die langfristigen Einflussfaktoren und Wertetreiber in Portfoliounternehmen ein und gibt mit Hilfe von Interviews Einblicke in ein schwer zugängliches Untersuchungsfeld.

Details

Pages
184
Year
2011
ISBN (Softcover)
9783631617182
Language
German
Keywords
Bundesverband Deutscher Kapitalbeteiligungsgesellschaften (BVK) Beteiligungszyklus Wertsteigerungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 184 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.

Biographical notes

Peter Henssen (Author)

Peter J. Henssen arbeitete mehrere Jahre für eine namhafte Unternehmensberatung, bevor er sich mit einem Internet Start-up selbstständig machte. Er erwarb sein Diplom in Betriebswirtschaft (Dipl.-Kfm.) an der Humboldt-Universität zu Berlin und studierte unter anderem an der Kyoto Sangyo University in Japan und der ESCP-EAP in Paris. Seine Promotion erfolgte am Lehrstuhl für Unternehmensführung an der Technischen Universität Dortmund.

Previous

Title: Entwicklung von Private-Equity-Portfoliounternehmen in Deutschland