Loading...

Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch

Am Beispiel von Phraseologismen mit dem Bild von Mann und Frau

by Eva Cieslarová Ph.D. (Author)
©2011 Monographs 232 Pages

Summary

Phraseologismen stellen das Vermögen der Sprachkultur und einen bedeutenden Bestandteil des Wortschatzes dar. Den Ausgangspunkt der Untersuchung bilden Phraseologismen, die sich mit dem Aussehen von Mann und Frau beschäftigen. Sie werden einzelsprachlich betrachtet, indem die Stellung der deutschen Phraseologismen in den ausgewählten allgemeinen Wörterbüchern erläutert wird. Anschließend werden die deutschen Phraseologismen mit den tschechischen verglichen. Die festen Wendungen und die Realität, die sie zum Ausdruck bringen, werden auf der Basis der Verbindung von Sprache und Kognition erläutert. Mit Hilfe des Vergleichs von Konzepten, welche die Phraseologismen widerspiegeln, wird auf die Eigentümlichkeiten der deutschen und tschechischen Sprachgemeinschaft hingewiesen. Dem Buch liegt eine CD mit Korpusbelegen bei.

Details

Pages
232
Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631614716
Language
German
Keywords
Kognitive Linguistik Aussehen Geschlecht Korpus
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 228 S., zahlr. Tab., 1 Graf., 1 CD

Biographical notes

Eva Cieslarová Ph.D. (Author)

Eva Cieślarová studierte Germanistik und Geographie an der Universität Ostrava (Tschechische Republik), wo sie auch 2008 im Fach Germanistik promoviert hat. Seit 2008 arbeitet sie als Fachassistentin am Lehrstuhl für Germanistik der Universität Ostrava. Ihr Forschungsgebiet umfasst Phraseologie, Grammatik und Phonetik.

Previous

Title: Phraseologismen im Wörterbuch und im deutschen und tschechischen Sprachgebrauch