Die Verpflichtung zur Arbeit im Strafvollzug
Untersuchung zur Vereinbarkeit der Regelungen zu Arbeitspflicht, Entlohnung und Sozialversicherung nach dem Strafvollzugsgesetz mit deutschem Verfassungsrecht und Völkerrecht
©2011
Dissertation
348 Seiten
Reihe:
Schriften zum Staats- und Völkerrecht, Band 137
Zusammenfassung
Untersuchungsgegenstand der Arbeit sind die Regelungen zu Arbeitspflicht (§ 41 StVollzG), Entlohnung (§ 200 StVollzG) und Sozialversicherung (§§ 190-193 StVollzG) nach dem Strafvollzugsgesetz. Diese Vorschriften werden anhand der einschlägigen Normen des Grundgesetzes sowie des Völkerrechts einer eingehenden Rechtmäßigkeitsprüfung unterzogen. Schwerpunktmäßig wird der Begriff der «Zwangsarbeit» im Sinne des Art. 12 GG und im Sinne des Völkerrechts beleuchtet.
Details
- Seiten
- 348
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Hardcover)
- 9783631614495
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Zwangsarbeitsverbot Strafvollzug Völkerrecht Resozialisierung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 348 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG