Loading...

Verfassungsrechtliche Legitimationsgrundlagen richterlicher Unabhängigkeit

Zugleich eine Auseinandersetzung mit der Debatte um eine Selbstverwaltung der Justiz

by Alexander Rieger (Author)
©2011 Thesis XII, 216 Pages

Summary

Der Verfasser beschäftigt sich mit zwei grundlegenden Fragestellungen im Zusammenhang mit dem Prinzip richterlicher Unabhängigkeit. Gegenstand und Ziel der Untersuchung ist es zunächst, die Garantie richterlicher Unabhängigkeit einer verfassungsrechtlichen Legitimationsgrundlage zuzuführen. Hierzu setzen sich zwei einführende Kapitel mit der historischen Entwicklung richterlicher Unabhängigkeit sowie ihrem Umfang unter Geltung des Grundgesetzes auseinander. Im Anschluss daran wird in einem weiteren Schwerpunkt untersucht, ob und in welchem Rahmen die aktuelle rechtspolitische Forderung nach einer Selbstverwaltung der Justiz in der BRD verfassungsrechtlich umsetzbar ist.

Details

Pages
XII, 216
Publication Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631608364
Language
German
Keywords
Rechtsstaatsprinzip Verfassungsrechtliche Legitimation Gewaltenteilungsprinzip
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. XII, 216 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Rieger (Author)

Alexander Rieger studierte von 2001 bis 2006 Rechtswissenschaften. Sein Rechtsreferendariat absolvierte er in Frankfurt am Main, Hanau und Singapur. Er arbeitet seit mehreren Jahren für eine internationale Rechtsanwaltssozietät in Frankfurt am Main und ist seit 2010 als Rechtsanwalt zugelassen.

Previous

Title: Verfassungsrechtliche Legitimationsgrundlagen richterlicher Unabhängigkeit