Die Berufsfreiheit und das Recht zu arbeiten
Eine Analyse des Artikels 15 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union
©2011
Dissertation
470 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 5240
Zusammenfassung
Gegenstand der Untersuchung ist die Berufsfreiheit und das Recht zu arbeiten gemäß Artikel 15 der Charta der Grundrechte der Europäischen Union. Das Grundrecht der Berufsfreiheit und des Rechts zu arbeiten gehört zu den zentralen Wirtschaftsgrundrechten der Charta. Die Untersuchung verfolgt das Ziel, die Reichweite des durch Artikel 15 vermittelten Grundrechtsschutzes zu bestimmen. Dazu wird der Gewährleistungsgehalt der Absätze 1 bis 3 ermittelt. Zur Auslegung werden auch die gemeinsamen Verfassungsüberlieferungen der 27 Mitgliedstaaten herangezogen. Schließlich soll auch mittels einer Grundrechtsdogmatik die Rechtsanwendung erleichtert und dem Rechtsanwender im Hinblick auf das Grundrecht der Berufsfreiheit und des Rechts zu arbeiten ein «Prüfungsprogramm» an die Hand gegeben werden.
Details
- Seiten
- 470
- Erscheinungsjahr
- 2011
- ISBN (Paperback)
- 9783631607275
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Grundrechtsdogmatik Beruf Grundfreiheiten Europäische Grundrechte
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 470 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG