Loading...

Führung und Qualitätsmanagement in beruflichen Schulen

Triangulative Fallstudien zum Führungsverständnis und Führungshandeln einzelschulischer Führungskräfte

by Cornelia Wagner (Author)
©2011 Thesis 342 Pages
Series: Berufliche Bildung im Wandel, Volume 15

Summary

Im Rahmen triangulativer Fallstudien an sieben Berliner beruflichen Schulen wird das Führungsverständnis und -handeln der einzelschulischen Führungskräfte vor dem Hintergrund erweiterter einzelschulischer Selbstverantwortung und verstärkter Qualitätsforderungen untersucht. Die empirischen Befunde beziehen sich auf Lehrkräftebefragungen sowie auf Gruppendiskussionen mit Schul- und Abteilungsleitungen. Die Ergebnisse zeigen u. a.: Das Führungsverständnis der befragten Führungskräfte richtet sich zentral auf das Qualitätsmanagement, auf die strategische Ausrichtung der schulischen Angebote und auf den Erhalt der inneren Leistungsstruktur. Die Zufriedenheit der Lehrkräfte ist hingegen von der wahrgenommenen Unterstützung durch das Führungshandeln abhängig.

Details

Pages
342
Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631607084
Language
German
Keywords
Einzelschulische Selbstverantwortung Gurppendiskussionen Entscheidungsräume Berliner Schulen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 342 S., zahlr. Tab. und Graf.

Biographical notes

Cornelia Wagner (Author)

Cornelia Wagner, geboren 1979; Abschluss zur Diplom-Handelslehrerin 2004 an der Humboldt-Universität zu Berlin; seit 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Wirtschaftspädagogik der Humboldt-Universität zu Berlin; Arbeitsschwerpunkte: Qualitätsmanagement und Evaluation in Bildungseinrichtungen, Führungshandeln an beruflichen Schulen, Fachdidaktik Wirtschaftslehre.

Previous

Title: Führung und Qualitätsmanagement in beruflichen Schulen