Loading...

Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule

Eine Untersuchung landeskundlicher und sprachlicher Aspekte in Englischlehrwerken der dritten und vierten Jahrgangsstufe

by Theresa Staab-Schultes (Author)
©2011 Thesis 250 Pages

Summary

Feste sind ein landeskundlich und spracherwerbstheoretisch bedeutsamer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule und haben vielfach Eingang in dessen Unterrichtsmaterialien gefunden. In dieser Studie werden in deutschen Englischlehrwerken der dritten und vierten Jahrgangsstufe enthaltene Feste hinsichtlich ihrer didaktischen Qualität evaluiert. Hierzu wird eine Festtypologie angelegt, anhand derer die in den untersuchten Unterrichtswerken vorhandenen Feste kategorisiert und untersucht werden. Neben einer quantitativen Analyse umfasst die Studie eine ausführliche qualitative Analyse, deren Kriterien inhaltlich auf die Kategorien der Typologie zugeschnitten sind.

Details

Pages
250
Year
2011
ISBN (Hardcover)
9783631605547
Language
German
Keywords
Lehrwerkanalyse Fremdsprachenerwerb Zielkulturelle Feste Kulturkreisfremde Feste
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2011. 248 S., 14 Tab.

Biographical notes

Theresa Staab-Schultes (Author)

Theresa Staab-Schultes wurde 1981 in Aschaffenburg geboren. Von 2001 bis 2005 studierte sie Grundschullehramt mit Hauptfach Englisch an der Universität Würzburg. Im Jahr 2009 schloss sie dort ihre Promotion in englischer Fachdidaktik erfolgreich ab. Ein Jahr später absolvierte die Autorin die Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Grundschulen. Derzeit unterrichtet sie an einer Grundschule im Landkreis Aschaffenburg.

Previous

Title: Feste als didaktischer Lerngegenstand im Englischunterricht der Grundschule