Loading...

Die Zeitstücke von Eleonore Kalkowska

by Agnes Trapp (Author)
©2010 Monographs 488 Pages

Summary

Diese Studie enthält eingehende Analysen der 2008 neu edierten drei Zeitstücke Josef, Minus x Minus = Plus! und Zeitungsnotizen der Dramatikerin Eleonore Kalkowska. Die Stücke werden in politische und kulturelle Zusammenhänge der Weimarer Republik gestellt und auf verschiedenen Ebenen mit anderen Zeitstücken verglichen. Die Verfasserin zeigt auf, dass Kalkowska formale Elemente des Zeitstücks in sehr eigener und effektiver Weise verwendet. Etagenbühne, Bilderfolgen, Zwischenspiele, naturalistische Darstellung, Kontrastierung von Zeitebenen, Wechsel zwischen Identifikation und Distanzierung, Verwendung von Projektionen und Songs sind wichtige Stilelemente ihrer Dramen. Zwei von ihnen wurden 1929, 1930 und 1932 aufgeführt. Die sich im dokumentarischen Anhang befindenden Theaterhefte und Rezensionen belegen das rege Interesse an den Inszenierungen. Ergänzt wird der Anhang von anderen publizierten und nicht publizierten Schriften der Dramatikerin.

Details

Pages
488
Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783899751727
Language
German
Keywords
Weimarer Republik Drama Drama in der Weimarer Republik Eleonore Kalkowska Josef Minus x Minus = Plus! Zeitstücke Zeitungsnotizen naturalistische Darstellung
Published
München, 2009. 488 S., mit Rezensionen im Anhang

Biographical notes

Agnes Trapp (Author)

Agnes Trapp studierte an der Universität Kassel Germanistik und Erziehungswissenschaften. Sie promovierte dort 2006 in Neuerer deutscher Literaturwissenschaft. Seit dem Jahr 2000 beschäftigt sie sich mit Eleonore Kalkowska und ihrem Werk.

Previous

Title: Die Zeitstücke von Eleonore Kalkowska