Die Beweislastumkehr in der Rechtsprechung des Reichsgerichts
©2010
Thesis
462 Pages
Series:
Rechtshistorische Reihe, Volume 401
Summary
Beweislastumkehr bedeutet die richterrechtliche Änderung der gesetzlich vorgegebenen Beweislastverteilung. Die Frage nach der Beweislastverteilung ist dabei scharf von der Beweiswürdigung zu trennen. In der heutigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs werden diesbezüglich Ungenauigkeiten deutlich, da bestimmte Formulierungen nahelegen, eine Beweislastumkehr könne im Wege der Beweiswürdigung erreicht werden. Im Rahmen der Entwicklung der einzelnen Fallgruppen, für die der Bundesgerichtshof eine Beweislastumkehr befürwortet, hat er oftmals auf die Rechtsprechung des Reichsgerichts Bezug genommen. Vor diesem Hintergrund wird untersucht, inwiefern Ungenauigkeiten bei der Abgrenzung zwischen Beweislastverteilung und Beweiswürdigung auf einer entsprechenden Praxis des Reichsgerichts beruhen.
Details
- Pages
- 462
- Publication Year
- 2010
- ISBN (Hardcover)
- 9783631598696
- Language
- German
- Keywords
- Jüngere Rechtsgeschichte Beweiswürdigung Beweislast Zivilprozessrecht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. 462 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG