Loading...

Leistungsorientierte Professorenbesoldung

Rechtliche Anforderungen und Gestaltungsmöglichkeiten für die Gewährung von Leistungsbezügen der W-Besoldung

by Juliane Lorenz (Author)
©2010 Thesis XVIII, 342 Pages

Summary

Die Professorenbesoldung ist durch das ProfBesReformG grundlegend neu geregelt worden. In Abkehr vom Dienstaltersstufenaufstieg der C-Besoldung werden in der W-Besoldung ein festes Grundgehalt und variable Leistungsbezüge sowie Zulagen vergeben. Diese Arbeit befasst sich vor allem mit der Frage, ob und unter welchen Voraussetzungen Leistungen von Professoren bewertet und mit der Besoldung verknüpft werden können. Neben der Herausarbeitung rechtlicher Anforderungen und Grenzen einer Leistungsbesoldung bildet die Untersuchung der Regelungsmöglichkeiten und Gestaltungsspielräume für die Gewährung von Berufungs-, Bleibe- sowie besonderen Leistungsbezügen einen Schwerpunkt der Arbeit. Eingehend betrachtet werden auch die sogenannte Wechseloption sowie die Ruhegehaltfähigkeit von Leistungsbezügen.

Details

Pages
XVIII, 342
Publication Year
2010
ISBN (Hardcover)
9783631594049
Language
German
Keywords
Leistungsbezüge amtsangemessenes Grundgehalt wissenschaftsadäquate Leistungsbewertung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2010. XVIII, 342 S., zahlr. Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Juliane Lorenz (Author)

Die Autorin: Juliane Koch studierte Rechtswissenschaften an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Ihr Erstes Staatsexamen legte sie 2000, ihr Zweites Examen 2003 in Hamburg ab. Im Anschluss arbeitete sie als Rechtsanwältin in einer überregionalen Kanzlei mit Schwerpunkt im öffentlichen Recht. Die Autorin ist seit 2004 als Justitiarin beim Deutschen Hochschulverband (DHV) in Bonn tätig.

Previous

Title: Leistungsorientierte Professorenbesoldung