Der Grundrechtsberechtigte des Grundrechts aus Art. 13 GG
©2009
Thesis
XXXVIII,
176 Pages
Series:
Kölner Schriften zu Recht und Staat, Volume 39
Summary
Ausgangspunkt dieser Untersuchung ist die Frage nach dem Verhältnis, in dem eine Person zu einer Wohnung stehen muss, um sich auf das Grundrecht aus Art. 13 GG berufen zu können. An diese grundrechtsdogmatische Fragestellung anknüpfend befasst sich die Arbeit mit Problemen rund um den verfassungsrechtlichen Schutz der Wohnung, die in den unterschiedlichsten Rechtsgebieten von Bedeutung sind. Zu nennen sind etwa die Rolle des Hausbesetzers gegenüber der Zwangsräumung, die Bedeutung der Einwilligung des Einzelnen beim Zusammenleben mehrerer Bewohner oder auch die Frage nach der Grundrechtsberechtigung des Arbeitnehmers in Geschäftsräumen.
Details
- Pages
- XXXVIII, 176
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631593820
- Language
- German
- Keywords
- Grundrecht Wohnung Tatbestandstheorien Schutznormlehre
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XXXVIII, 176 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG