Loading...

Literaturdidaktik empirisch

Aktuelle und historische Aspekte

by Christian Dawidowski (Volume editor) Hermann Korte (Volume editor)
©2009 Others 288 Pages

Summary

Der Band enthält die bibliographische Dokumentation der weit verstreut veröffentlichten, inzwischen unübersehbaren und reichhaltigen interdisziplinären Literatur zur Lesesozialisationsforschung seit 1975. Das Buch vereinigt eine Reihe von Beiträgen, die aus unterschiedlichen Perspektiven das breite Spektrum empirischer Forschungsansätze auf exemplarische Weise darstellen. Damit versteht sich der Band als Beitrag für eine Stärkung des wissenschaftlichen Profils literaturdidaktischer Forschung.

Details

Pages
288
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631591062
Language
German
Keywords
Literaturunterricht Bibliographie 1975-2007 Deutschdidaktik Kanonforschung Lesesozialisation Mediendidaktik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 288 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Christian Dawidowski (Volume editor) Hermann Korte (Volume editor)

Die Herausgeber: Christian Dawidowski habilitierte 2008 mit einer empirischen Forschungsarbeit zur Lesesozialisationsforschung. Derzeit ist er an der Universität Siegen mit Schwerpunkt u. a. in der empirischen Literaturdidaktik tätig. Hermann Korte ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Siegen mit Schwerpunkt u. a. in der Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, Geschichte der Lyrik, Theorie der Literaturdidaktik sowie Historische Kanonforschung.

Previous

Title: Literaturdidaktik empirisch