Loading...

Das Bankgeheimnis als Abtretungsverbot

by Sebastian Fuhrmann (Author)
©2009 Thesis LIV, 178 Pages

Summary

Mit Urteil vom 27. Februar 2007 hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass weder das Bankgeheimnis noch der Datenschutz einer wirksamen Abtretung von Kreditforderungen durch Banken entgegensteht. Das Urteil wirft jedoch einige Fragen auf, denen sich diese Arbeit widmet. Die Untersuchung beginnt mit dem Begriff der Reichweite sowie dem Zweck des Bankgeheimnisses. Erläutert wird danach, welche personenbezogenen Angaben eine Abtretung notwendig voraussetzt. Im Anschluss wird dargestellt, warum der Abtretungsvorgang als Ganzes gegen die Pflicht zur Wahrung des Bankgeheimnisses verstößt, und welche rechtlichen Auswirkungen es auf eine Abtretung hat, wenn die zur Abtretung erforderliche Auskunft nur unter Verletzung des Bankgeheimnisses erteilt werden kann.

Details

Pages
LIV, 178
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631590546
Language
German
Keywords
Bankrecht Schweiz Abtretung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. LIV, 178 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sebastian Fuhrmann (Author)

Der Autor: Sebastian Fuhrmann wurde 1978 in Dinslaken geboren. Er studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bonn. Im August 2004 legte er seine Erste juristische Staatsprüfung beim OLG Düsseldorf ab. Seit April 2007 ist er Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk Köln.

Previous

Title: Das Bankgeheimnis als Abtretungsverbot