Loading...

Globaler Ölmarkt und die Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika

Implikationen und Interdependenzen

by Matthias Badenhop (Author)
©2009 Thesis 312 Pages

Summary

Die Wechselwirkungen zwischen dem globalen Ölmarkt und der Außenpolitik sind besonders für die USA sehr ausgeprägt. Diese Zusammenhänge werden in der Arbeit durch eine umfassende empirische Analyse der Produktionskapazitäten und -perspektiven sowie der Nachfrageentwicklung und der wichtigsten Marktparameter des Ölmarktes dargestellt. Ebenso sind ein vollständiges außenpolitisches Lagebild und die Darstellung der strategischen Positionen der großen Marktteilnehmer erforderlich. Die sich daraus ergebenden Probleme, Herausforderungen und Chancen werden mit den politischen, ökonomischen und militärischen Ausgangspositionen der USA in Beziehung gesetzt und die möglichen Handlungsoptionen aufgezeigt. Dabei wird deutlich, dass die USA sowohl im Bereich der allgemeinen Konfliktprävention in den Anbieterregionen als auch bei der Frage nach Kooperation oder Konfrontation mit den Konkurrenten auf der Nachfrageseite des Ölmarktes noch große Chancen haben, die Entwicklung in ihrem Sinne zu beeinflussen.

Details

Pages
312
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631590485
Language
German
Keywords
Energiepolitik Rohstoffwettlauf Internationale Beziehungen
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 312 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Matthias Badenhop (Author)

Der Autor: Matthias Badenhop, geboren 1979; Diplom-Volkswirt an der Universität Kiel 2005; Promotion im Fach Politikwissenschaft 2008.

Previous

Title: Globaler Ölmarkt und die Außenpolitik der Vereinigten Staaten von Amerika