Loading...

Zielvereinbarungen und Zielvorgaben im Individualarbeitsrecht

Probleme und Lösungen im bestehenden und entgeltrelevanten System «Führen durch Ziele»

by Konrad Maria Weber (Author)
©2009 Thesis XVIII, 294 Pages

Summary

Die Arbeit befasst sich mit den praxisrelevanten Problemen bei einem bestehenden Zielvereinbarungssystem im Individualarbeitsrecht. Untersucht werden nicht nur die Vor- und Nachteile im arbeitswissenschaftlichen Sinne, sondern auch die arbeitsrechtlichen Probleme der Zielvereinbarung und Zielvorgabe unter Berücksichtigung der vielfältigen Ausgestaltungsmöglichkeiten. Anhand der allgemeinen Grundsätze des Arbeitsrechts werden die Grenzen der Ausgestaltungsmöglichkeiten abgesteckt. Ein besonderes Themengebiet des Verfassers ist die praxisorientierte Darstellung der verschiedenen Probleme bei der Durchführung eines Zielvereinbarungssystemes und die Herleitung der dogmatischen Lösungen. Dabei werden auch die praktischen Umsetzungsschwierigkeiten beachtet und stets mit Beispielen erklärt.

Details

Pages
XVIII, 294
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631589946
Language
German
Keywords
Leistungsentgelt Personalführung Balanced Scorecard Management by Objetivities
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XVIII, 294 S., 1 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Konrad Maria Weber (Author)

Der Autor: Konrad Maria Weber studierte Rechtswissenschaften in Passau und Sankt Petersburg (Russland). Hiernach wurde er an der Universität Augsburg promoviert. Zur Zeit leistet er seinen Referendarsdienst in München ab und ist in diesem Rahmen im Münchener sowie Moskauer Büro einer internationalen Kanzlei in der Abteilung Arbeitsrecht tätig.

Previous

Title: Zielvereinbarungen und Zielvorgaben im Individualarbeitsrecht