Loading...

Bildungsperspektiven in alternden Gesellschaften

by Alexandra Dehmel (Volume editor) H.-Hugo Kremer (Volume editor) Niclas Schaper (Volume editor) Peter F.E. Sloane (Volume editor)
©2009 Conference proceedings 272 Pages

Summary

Der demografische Wandel stellt uns vor vielfältige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt. Bildung spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Die Autoren analysieren aus unterschiedlichen Blickwinkeln zentrale Themenfelder der beruflichen und allgemeinen Bildung, die im Kontext einer alternden Gesellschaft von Relevanz sind, und zeigen Handlungsbedarf sowie darauf bezogene Empfehlungen auf. Die Beiträge aus Wissenschaft und Praxis gruppieren sich um drei Schwerpunkte: Bildung in alternden Gesellschaften – Bedeutung sowie gesellschaftliche, gesundheitliche und psychologische Rahmenbedingungen, betriebliche Bildung sowie Personal- und Organisationsentwicklung in alternden Gesellschaften und berufliche Übergänge in alternden Gesellschaften.

Details

Pages
272
Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631588963
Language
German
Keywords
Demografischer Wandel Berufliche Bildung Personal- und Organisationsentwicklung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 272 S., zahlr. Abb.

Biographical notes

Alexandra Dehmel (Volume editor) H.-Hugo Kremer (Volume editor) Niclas Schaper (Volume editor) Peter F.E. Sloane (Volume editor)

Die Herausgeber: Die Herausgeber sind alle an der Universität Paderborn tätig: Alexandra Dehmel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik, H.-Hugo Kremer ist Professor für Wirtschaftspädagogik mit den Schwerpunkten Mediendidaktik und Weiterbildung, Niclas Schaper ist Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie und Peter F. E. Sloane ist Professor für Wirtschaftspädagogik.

Previous

Title: Bildungsperspektiven in alternden Gesellschaften