«Frösche küssen» oder «meine Vorbestimmung suchen»?
Deutsche und chinesische Kontaktanzeigen – eine Textgattung im Kulturvergleich
©2009
Thesis
VI,
215 Pages
Summary
Bei dieser Arbeit handelt es sich um einen Vergleich zwischen deutschen und chinesischen Kontaktanzeigen, definiert als Varianten derselben Textgattung. Deutsche Inserate haben außenstrukturell gesehen eine längere Gattungsgeschichte und wirken stilistisch persönlicher sowie umgangssprachlicher als ihre chinesischen Pendants. Inhaltlich werden der «Spaßfaktor» und offene Charaktereigenschaften mehr in Deutschland, traditionelle und statusbezogene Attribute mehr in China akzentuiert. Von 1985 bis 2001 haben sich die deutschen Inserate nicht wesentlich verändert. In den chinesischen Daten spiegelt sich der gesellschaftliche Modernisierungsprozess wider. Eine Geschlechtsspezifik der Anzeigen sticht in Deutschland als der moderneren Gesellschaft weniger hervor als in China.
Details
- Pages
- VI, 215
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631586914
- Language
- German
- Keywords
- Kontrastive Textologie Textklassifikation Deutsche und chinesische Kultur
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. VI, 215 S., 11 Tab., 46 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG