Analytische Rhetorik
Rhetorik, Recht und Philosophie- Herausgegeben von Katharina Gräfin von Schlieffen
©2009
Sammelband
XL,
224 Seiten
Reihe:
Recht und Rhetorik, Band 1
Zusammenfassung
Die analytischen Schriften Ottmar Ballwegs entwerfen eine Rhetorik des Rechts und der menschlichen Angelegenheiten. Ballwegs Denken zeigt, wie als Antwort auf die Erfahrung bestimmter Situationen und dadurch geprägter Meinungen scheinbare Wahrheiten – Wahrscheinlichkeiten – formuliert werden. So sind auch die Sätze des Rechts (dogmatisierte) Meinungen, und eben keine Wahrheiten, allenfalls Ausdruck von Klugheit (Jurisprudentia), aber nicht von Wissenschaft; sie erwachsen aus der Erfahrung einer immer nur zeitbezogenen Stellungnahme zu situativen Problemen.
Details
- Seiten
- XL, 224
- Erscheinungsjahr
- 2009
- ISBN (Hardcover)
- 9783631586396
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Rhetorik Sprachphilosophie Rechtsphilosophie Moralistik
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. XL, 224 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG