Insiderhandel und Ad-hoc-Publizität nach Anlegerschutzverbesserungsgesetz
Rechtliche Grundlagen und ausgewählte Fragen in einem veränderten kapitalmarktrechtlichen Gewand
©2009
Thesis
448 Pages
Series:
Schriften zum Wirtschafts- und Medienrecht, Steuerrecht und Zivilprozeßrecht, Volume 37
Summary
Die Kapitalmärkte kommen nicht zur Ruhe. Spektakuläre Fälle widerrechtlichen Verhaltens haben zu permanenter Gesetzgebungstätigkeit mit dem Ziel der Stärkung des Anlegervertrauens geführt. Durch das Anlegerschutzverbesserungsgesetz und seine europäischen Grundlagen gerieten auch das Insiderhandelsverbot und die Ad-hoc-Publizität in den Fokus. Die Veränderungen untersucht diese Abhandlung unter Berücksichtigung des Emittentenleitfadens der BaFin zunächst allgemein unter Abgleich mit der alten Rechtslage, um anschließend die Auswirkungen für besonders praxisrelevante Fallgestaltungen, z.B. für M&A-Transaktionen, zu beleuchten und Verhaltensvorschläge zur Vermeidung rechtlicher Nachteile zu entwickeln. Zudem werden dem Gesetzgeber präzise Empfehlungen für eine Reform der Reform unterbreitet.
Details
- Pages
- 448
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631585955
- Language
- German
- Keywords
- Anlegerschutzverbesserungsgesetz Insidergeschäft Insiderhandelsverbot Marktmissbrauchsrichtlinie M&A-Transaktionen Ad-hoc-Publizität Deutschland
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 448 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG