People, Products, and Professions
Choosing a Name, Choosing a Language - Fachleute, Firmennamen und Fremdsprachen
©2009
Conference proceedings
324 Pages
Series:
Sprache im Kontext, Volume 32
Summary
When people collaborate in professional contexts, and more specifically, when they communicate about and through products in business contexts, they have to make a series of basic choices, one of them concerning the language used in the communication. Another, more long-term-oriented decision is the choice of a name for one’s business or product. The two questions are closely related, since in both cases it is an issue of self-presentation for the communicating company or business person.
Wenn Menschen in beruflichen Kontexten kooperieren, und insbesondere, wenn sie in Wirtschaftskontexten über Produkte kommunizieren, betrifft eine ihrer grundlegenden Entscheidungen die Wahl einer Sprache für die Interaktion. Eine andere, längerfristige, ist die Wahl eines Namens für Firma oder Produkt. Die beiden Fragen hängen eng zusammen, denn in beiden Fällen geht es darum, wie man sich als Unternehmen oder als Unternehmer selbst präsentiert.
Wenn Menschen in beruflichen Kontexten kooperieren, und insbesondere, wenn sie in Wirtschaftskontexten über Produkte kommunizieren, betrifft eine ihrer grundlegenden Entscheidungen die Wahl einer Sprache für die Interaktion. Eine andere, längerfristige, ist die Wahl eines Namens für Firma oder Produkt. Die beiden Fragen hängen eng zusammen, denn in beiden Fällen geht es darum, wie man sich als Unternehmen oder als Unternehmer selbst präsentiert.
Details
- Pages
- 324
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631585566
- Language
- English
- Keywords
- Sprachwahl Sprachwechsel Ergonymik Produktnamen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 324 pp., num. fig., 5 tables
- Product Safety
- Peter Lang Group AG