Beschäftigungspolitik im Gemeinschaftsrecht
Die Kompetenzen der Europäischen Gemeinschaft im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit
©2009
Thesis
532 Pages
Series:
Studien zum Öffentlichen Recht, Völker- und Europarecht, Volume 16
Summary
Der nachhaltige Abbau von Arbeitslosigkeit ist eine drängende und aktuelle Aufgabe, die auch die Europäische Gemeinschaft betrifft. Diese Arbeit geht der Frage nach, welche Handlungs- und Rechtsetzungskompetenzen die Organe der Union und der Gemeinschaft im Kampf gegen die Arbeitslosigkeit haben. Hierzu untersucht die Autorin in ihrer Arbeit die Ermächtigungsgrundlagen des EU- und EG-Vertrages auf ihren beschäftigungspolitischen Gehalt hin. Dabei sind nicht nur der Vertragstitel «Beschäftigung» (Art. 125-130 EG), sondern und gerade auch die übrigen Ermächtigungen Prüfungsgegenstand. Dem europarechtlichen Teil vorangestellt ist ein konzeptioneller Abschnitt, der die Grundlagen und Instrumente von «Beschäftigungspolitik» ausführlich analysiert und für die anschließende rechtliche Prüfung systematisiert.
Details
- Pages
- 532
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631584545
- Language
- German
- Keywords
- Lissabonstrategie Kompetenzen der Gemeinschaftsorgane Stabilitätspakt Europäische Wirtschaftsverfassung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 531 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG