Die Anfänge der Vergleichenden Erziehungswissenschaft im deutschsprachigen Raum
Das Wirken des Erziehungswissenschaftlers Friedrich Schneider
©2009
Thesis
186 Pages
Summary
Die Vergleichende Erziehungswissenschaft gilt als relativ junge Teildisziplin der Erziehungswissenschaft. Friedrich Schneider wird als einer ihrer Begründer und Förderer gesehen. In dieser Arbeit wird Schneiders Leben und Werk biographisch aufgearbeitet und seine Texte zur Vergleichenden Erziehungswissenschaft analysiert. Im Rahmen seiner Weiterentwicklung der Theorie der Vergleichenden Erziehungswissenschaft hin zu einer Europäischen Erziehung werden Schneiders späte Veröffentlichungen betrachtet. Ein Blick auf die Rezeption veranschaulicht Schneiders Werk, seine visionären Gedanken und dessen Auswirkungen in der Gegenwart.
Details
- Pages
- 186
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631583340
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Erziehung Internationale Erziehungswissenschaften Vergleichende Pädagogik Internationale Zeitschrift für Erziehungswissenschaft
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 185 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG