Loading...

Arzneimittelwerbung des Herstellers und Verbraucheransprüche im deutschen und französischen Recht

by Petra Wutzo (Author)
©2009 Thesis 382 Pages

Summary

Der Markt für Arzneimittel ist einer der am stetigsten wachsenden und am stärksten reglementierten Märkte. Für die Hersteller ist er trotz des wachsenden Wettbewerbs sehr lukrativ. Dieses Buch untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen der Öffentlichkeitswerbung der Hersteller in Deutschland und Frankreich. Es werden dabei nicht nur das jeweilige spezifische Arzneimittel- und das Wettbewerbsrecht gegenübergestellt, sondern auch die zivilrechtliche Haftung untersucht, der sich der Hersteller aufgrund seines Werbeverhaltens gegenübersehen kann. Neben der Darstellung der Entwicklung, Unterschiede und Gemeinsamkeiten des deutschen und des französischen Rechts und der zunehmenden Vereinheitlichung durch das europäische Recht, liegt ein Schwerpunkt der Arbeit auf der Untersuchung des grenzüberschreitenden Arzneimittelhandels. So schließt sie mit der Darstellung der Rechtsanwendung – unter Berücksichtigung des europäischen Rechts – in verschiedenen möglichen Sachverhaltskonstellationen bei der Anrufung deutscher bzw. französischer Gerichte.

Details

Pages
382
Publication Year
2009
ISBN (Hardcover)
9783631580370
Language
German
Keywords
unlauterer Wettbewerb Europarecht zivilrechtliche Haftung internationales Recht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 382 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Petra Wutzo (Author)

Die Autorin: Petra Wutzo studierte Rechtswissenschaften in Berlin und Grenoble. Nach dem Erwerb des Diplôme d’Études Approfondies an der Université Paris II absolvierte sie ihr Referendariat in Berlin. Es folgten eine Tätigkeit in der Rechtsabteilung eines international tätigen Konzerns sowie die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft. Derzeit ist die Autorin im öffentlichen Dienst angestellt.

Previous

Title: Arzneimittelwerbung des Herstellers und Verbraucheransprüche im deutschen und französischen Recht