Bedingungen europäischer Solidarität
©2009
Edited Collection
296 Pages
Series:
Schriften des Collegium Pontes, Volume 1
Summary
Mit der Erweiterung der Europäischen Union und den gescheiterten Referenden ist das Projekt Europa in eine Krise geraten. Was verbindet uns in Europa? Eine gemeinsame Geschichte, eine Identität, die es zu bilden gilt, und gemeinsame Werte? Die Solidarität kann als eine grundlegende Eigenschaft in Ost- und Westeuropa angesehen werden. Die zahlreichen Autoren nähern sich dem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven entsprechend dem interdisziplinären Charakter des Collegium <SC>Pontes</SC>. Das Collegium <SC>Pontes</SC> Görlitz-Zgorzelec-Zhořelec hat unter der Schirmherrschaft der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, der Republik Polen und der Tschechischen Republik eine Reihe eminenter Wissenschaftler und geistiger Exponenten eingeladen, gemeinsam über Bedingungen europäischer Solidarität nachzudenken und, ausgehend vom Verfassungsentwurf, mögliche Defekte und Zukunftswege und Möglichkeiten aufzuzeigen. Dieser Band versammelt die zentralen, in Görlitz diskutierten Texte; weitere Beiträge wurden unter www.kultur.org veröffentlicht.
Details
- Pages
- 296
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631580301
- Language
- German
- Keywords
- Kulturpolitik Kulturraumgesetz Kunstgeschichte Kulturbeziehungen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 296 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG