Loading...

Jugendalkoholismus und Suchtprävention

Prävention in der Sozialarbeit: Sinn – Wirkungsweise – Erfolgsfaktoren

by Nadine Szafranski (Author)
©2009 Thesis 140 Pages

Summary

Das Thema Drogenmissbrauch und Präventionsarbeit ist nach wie vor in den Medien und in der öffentlichen Diskussion ein viel besprochenes Thema. Dabei gerät der Missbrauch von illegalen Drogen oft stärker in den Blick der Öffentlichkeit als der der legalen Drogen, wozu der Alkohol zu zählen ist. Nichtsdestotrotz stellen der Gebrauch und auch der Missbrauch von Alkohol ein sehr ernstes gesellschaftliches Problem und insbesondere für die jungen Menschen in unserer Gesellschaft eine große Gefahr dar. So richtet sich die Suchtprävention mit ihren Maßnahmen vorrangig an die Altersgruppe der Jugendlichen. Im Zentrum der Ausführungen steht deshalb die Frage nach dem Sinn, dem Erfolg und der Wirkung von Suchtprävention. Diese Frage wird während des gesamten Buches verfolgt, ein Ende zu finden ist aber nur schwer möglich, da das Thema Sucht kein gefälliges Ende gewährt.

Details

Pages
140
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631579770
Language
German
Keywords
Drogen Fehlverhalten Konsum
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 140 S., 23 Abb., 3 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Nadine Szafranski (Author)

Die Autorin: Nadine Szafranski wurde 1975 in Hoya geboren. Nach einem Studium an der Fernuniversitat Hagen, wo ihr der akademische Grad Bachelor of Arts im Fachbereich Erziehungswissenschaften verliehen wurde, hat sie an der Hochschule Vechta im Jahr 2008 den Hochschulgrad Diplom-Pädagogin erlangt. Zurzeit ist sie als Sozialpädagogin im Bereich der Jugendhilfe tätig.

Previous

Title: Jugendalkoholismus und Suchtprävention