Von Tels-Paddern bis zur Fischermai – Neun Kapitel Lettland und Estland
Orte, Texte, Zeichen
©2008
Monographs
312 Pages
Series:
Colloquia Baltica, Volume 16
Summary
«Ein Schiff zu bauen heißt nicht allein, Segel zu weben, Nägel zu schmieden, Sterne zu lesen, wohl aber die Lust am Meer zu wecken.» Als ein literarischer Führer in Lettland und Estland will das Buch den Leser gewinnen für jene Länder und Völker am östlichen Ufer des baltischen Meeres, die der Mitte Europas verbunden sind.
Der Autor bereist Orte des Erinnerns vom kurländischen Tels-Paddern des Dichters Eduard von Keyserling bis zur Revaler Fischermai, der Heimat des estnischen Chronisten Balthasar Rüssow. Erlebtes und Erlesenes fügt er zu einem Mosaik von Land und Leuten. Deutschbaltische Geschichte und Kultur hatten durch Jahrhunderte ihren Anteil daran.
Der Autor bereist Orte des Erinnerns vom kurländischen Tels-Paddern des Dichters Eduard von Keyserling bis zur Revaler Fischermai, der Heimat des estnischen Chronisten Balthasar Rüssow. Erlebtes und Erlesenes fügt er zu einem Mosaik von Land und Leuten. Deutschbaltische Geschichte und Kultur hatten durch Jahrhunderte ihren Anteil daran.
Details
- Pages
- 312
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783899751536
- Language
- German
- Keywords
- Baltikum Deutschbalten Estland Kurland Literatur Reiseführer Reval Riga Tallinn Livland Lettland
- Published
- München, 2008. 312 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG