85 Jahre Forschung zu Schicksalsbegriffen, Göttern und Selbstverständnis bei Homer: eine Synopse
©2008
Monographie
140 Seiten
Zusammenfassung
Die wissenschaftliche Diskussion über das homerische Schicksalskonzept im Hinblick auf die den Göttern zugeschriebene Rolle und auch auf die Selbstauffassung der in den Epen Homers dargestellten Figuren hat eine zentrale Stellung in der homerischen Forschung. Das Ziel dieser Arbeit ist, die wichtigsten Schritte in der Erforschung der homerischen Epen anhand repräsentativer Studien und Aufsätze darzustellen. Behandelt werden zum einen die Beziehung zwischen dem Eingreifen der Götter und dem Wirken des vermeintlichen Schicksals, zum anderen das damit verbundene Menschenverständnis. Der Gewinn dieser Auseinandersetzung ist ein Überblick über die verschiedenen Stadien, die diese Diskussion im Laufe des 20. Jahrhunderts erfahren hat.
Details
- Seiten
- 140
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631584910
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Homerus Literaturbericht 1912-1997 Mensch Götter Schicksal Handlungsfreiheit Ilias Odyssee Troja Schicksalsbegriff Homer
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 140 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG