Loading...

Die Übersetzung deutscher Literatur ins Neugriechische vor der Griechischen Revolution von 1821

by Georgios Polioudakis (Author)
©2008 Thesis 416 Pages
Series: Maß und Wert, Volume 4

Summary

Die Übersetzung war das wichtigste Medium der griechischen Aufklärung, die um 1820 ihren Höhepunkt erreichte. Ziel dieser Arbeit ist es, anhand des quantifizierbaren und klassifizierbaren Prozesses der Übersetzungen, den deutschen Beitrag zur Entstehung der griechischen Nation zu erarbeiten. Dieses wissenschaftliche Werk beschäftigt sich fachübergreifend mit allen deutsch-griechischen Übersetzungen der Aufklärungszeit und deren Übersetzern, wobei der Schwerpunkt bei den literarischen Übersetzungen liegt. Deutsche Literatur wurde ins Neugriechische übersetzt, um das Nationalgefühl und die Kultur der Griechen neu zu beleben, mit dem Zweck der Annäherung an die europäischen Kulturvölker und der Wiedergeburt Griechenlands.

Details

Pages
416
Publication Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631582121
Language
German
Keywords
Deutsch Literatur Übersetzung Neugriechisch deutsch-griechische Übersetzung Griechische Aufklärung Geschichte 1800-1821 griechischer Sprachenstreit Metakenosis
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 416 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Georgios Polioudakis (Author)

Der Autor: Georgios Polioudakis, geboren 1978 in Düsseldorf, studierte von 1998 bis 2002 Germanistik und Pädagogik an der Universität Düsseldorf. Von 2003 bis 2008 absolvierte er ein Promotionsstudium an derselben Universität.

Previous

Title: Die Übersetzung deutscher Literatur ins Neugriechische vor der Griechischen Revolution von 1821