Die Wortfolge in der Erzählung «Unkenrufe» von Günter Grass
©2008
Thesis
336 Pages
Series:
Posener Beiträge zu Sprache, Literatur und Medien, Volume 20
Summary
In dieser Studie wird die Wortfolge in der Erzählung Unkenrufe von Günter Grass untersucht. Der Begriff «Wortfolge» wird als Oberbegriff für die Anordnung der Satzglieder im Satz und Wörter innerhalb der komplexen Satzglieder verwendet. Alle Analysen wurden aufgrund des linguistischen Modells von Józef Darski (2004) durchgeführt. Somit wird in der Arbeit mit der von Darski vorgeschlagenen Terminologie und den in seinem Modell verwendeten Begriffen operiert. Die Verfasserin stellt ausführlich die Besetzungsmöglichkeiten der Stellungsfelder sowie die Abfolge der in ihnen auftretenden Einheiten aufgrund der Erzählung Unkenrufe von Günter Grass dar.
Details
- Pages
- 336
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631581773
- Language
- German
- Keywords
- Grass, Günter Unkenrufe Wortstellung Sprachanalyse Äußerung Wortform Satzdefinition Satzglieddefinition Wortklasse
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 336 S., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG