Die Berücksichtigung von Mittelstand und KMU im Steuerrecht
©2008
Dissertation
XIV,
238 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 4736
Zusammenfassung
Das Buch befasst sich zunächst mit den Begriffen des Mittelstands und der «Kleinen und Mittleren Unternehmen» (KMU), um dann in einem Hauptteil deren Berücksichtigung im Steuerrecht zu untersuchen. Hierfür wird der Begriff des Mittelstands in juristisch fassbarer Weise definiert und danach zu dem auf europäischer Ebene gebildeten KMU-Begriff in Beziehung gesetzt. Hauptziel der Arbeit ist es, das Steuerrecht vor dem Hintergrund der gefundenen Begrifflichkeiten daraufhin zu untersuchen, ob und in welcher Art hier Ausformungen des Mittelstandsbegriffs existieren und inwiefern sie eine Art System bilden. Hierzu werden ganze steuerliche Regelungskomplexe wie das Halbeinkünfteverfahren und einzelne Begünstigungsnormen wie die Regeln zur Unternehmensnachfolgebesteuerung einer Wirkungsanalyse unterzogen.
Details
- Seiten
- XIV, 238
- Erscheinungsjahr
- 2008
- ISBN (Paperback)
- 9783631581476
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutschland Klein- und Mittelbetrieb Begriff Steuerrecht Halbeinkünfteverfahren Freibetrag Verlustabzug Investitionsabzugsbetrag Abschreibung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XIV, 238 S., 1 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG