Untersuchungen zu segmentalen und suprasegmentalen Ausspracheabweichungen chinesischer Deutschlernender
©2009
Thesis
208 Pages
Series:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Volume 28
Summary
Diese Arbeit beschäftigt sich mit Ausspracheproblemen chinesischer Deutschlernender im Rahmen von Einzelfallstudien. Die Untersuchung konzentrierte sich auf die Problembereiche Phonotaktik, suprasegmentale und segmentale Abweichungen unter Berücksichtigung der phonetisch-phonologischen Interferenzen des Deutschen und Chinesischen. Neben der kontrastiven Analyse wurden auch außersprachliche Gesichtspunkte in die Untersuchung einbezogen, da sie ebenso wie sprachliche Faktoren beim Aussprachelernen zu beachten sind. So prägen schriftbasiertes und prüfungsorientiertes Lernen den Lernalltag chinesischer Deutschlernender und auch die Curricula sind stark an (schriftlichen) Prüfungen ausgerichtet, bei denen üblicherweise die Aussprache kein Bewertungskriterium darstellt.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2009
- ISBN (Softcover)
- 9783631580653
- Language
- German
- Keywords
- Deutsch Aussprache Deutschlehrer Chinesisch Muttersprache Ausspracheschulung Deutsch als Fremdsprache
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 208 S., zahlr. Tab., 3 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG