Loading...

Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen

by Dietmar Bolscho (Volume editor) Katrin Hauenschild (Volume editor)
©2008 Edited Collection 246 Pages

Summary

Ökonomische Bildung ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Allgemeinbildung und die Förderung ökonomischer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen gehört zum Bildungsauftrag aller Schulstufen und Schulformen. Dennoch ist ökonomische Bildung konzeptionell unterschiedlich weit entwickelt und noch nicht hinreichend im schulischen und universitären Alltag verbreitet. Im Sammelband werden theoretische Referenzrahmen und Möglichkeiten der Verankerung ökonomischer Bildung in der Schule aus verschiedenen Perspektiven diskutiert. Ein konzeptioneller Rahmen für ökonomische Bildung ist Bildung für Nachhaltige Entwicklung, in der in globaler Perspektive ökonomische mit ökologischen und soziokulturellen Aspekten in ihrer Vernetzung gesehen werden.

Details

Pages
246
Year
2008
ISBN (Softcover)
9783631579008
Language
German
Keywords
Wirtschaftslehre Nachhaltige Entwicklung Allgemein bildende Schule Aufsatzsammlung Schule Grundschuldidaktik Sachunterricht Wirtschaftspädagogik
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 246 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.

Biographical notes

Dietmar Bolscho (Volume editor) Katrin Hauenschild (Volume editor)

Die Herausgeber: Dietmar Bolscho, geboren 1943; Studium der Pädagogik, Soziologie und Geschichte in Kiel und Hamburg; nach einer Professur in Frankfurt am Main seit 1981 Professor an der Universität Hannover; Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Sachunterricht als Lernbereichsdidaktik, Umweltbildung/Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Inter-/Transkulturelle Bildung, Ökonomische Bildung, Surveyforschung, Lehr-Lernforschung. Katrin Hauenschild, geboren 1968; Lehrerin für Grund-, Haupt- und Realschulen; Promotion und Habilitation an der Universität Hannover; seit 2007 Professorin für Grundschuldidaktik und Sachunterricht an der Universität Hildesheim; Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Grundschuldidaktik, Sachunterricht, Umweltbildung/Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Inter-/Transkulturelle Bildung, Ökonomische Bildung, Lehr-Lernforschung, Kindheitsforschung.

Previous

Title: Ökonomische Bildung mit Kindern und Jugendlichen