Von der nationalen zur europäischen Zuständigkeitsregelung im Familienrecht
Die internationale Zuständigkeit nach den europäischen Verordnungen (EG) Nr. 1347/2000 und Nr. 2201/2003 (EuEheVO) in Deutschland und in den Niederlanden
©2008
Thesis
XLII,
286 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4763
Summary
Im Zentrum dieser Arbeit steht die Einführung der europäischen Regelung der internationalen Zuständigkeit für Familiensachen durch die europäischen Verordnungen (EG) Nr. 1347/2000 und Nr. 2201/2003 (EuEheVO) in Deutschland und in den Niederlanden. Es wird analysiert, wie sich die internationale Zuständigkeit in Deutschland und in den Niederlanden durch Inkrafttreten der EuEheVO verändert hat. Es wird ermittelt, wie der Übergang vom nationalen auf das europäische Recht in zwei verschiedenen Staaten der Europäischen Union verlief. In diesem Zusammenhang wird dargestellt, welche inhaltlichen Veränderungen die Einführung der EuEheVO mit sich brachte, wie sie nach Inkrafttreten gehandhabt wurde und ob sich hierbei Anwendungsunterschiede in den beiden Staaten entwickelt haben.
Details
- Pages
- XLII, 286
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631578896
- Language
- German
- Keywords
- Internationale Zuständigkeit Europarecht Europäische Union Ehesache Deutschland Niederlande Familienrecht Europäische Rechtsordnung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XLII, 286 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG