Kindermarketing
Analyse und rechtliche Empfehlungen
©2008
Thesis
596 Pages
Series:
Schriftenreihe Ökonomische Analyse des Rechts. Law and Economics, Volume 10
Summary
Das Thema Kindermarketing wird überaus kontrovers diskutiert. Psychologen, Ökonomen, Pädagogen, Mediziner und Juristen vertreten unterschiedlichste Standpunkte, vom totalen Verbot bis hin zu der Auffassung, daß diese Form des Marketings vollkommen harmlos für Kinder ist. In diesem Buch wird Kindermarketing auf der Basis der Wirtschaftswissenschaften unter Berücksichtigung neuester Erkenntnisse der Psychologie und Neurologie analysiert und es werden rechtspolitische Empfehlungen für die Bundesrepublik Deutschland abgeleitet. Es wird den Fragen nachgegangen, wie Marketing auf Kinder wirkt, welche Konsumentscheidungen deshalb von ihnen getroffen werden, welche Konsequenzen für Kind und Gesellschaft daraus entstehen und wie Kinder vor Marketingeinflüssen und gefährlichen Konsumentscheidungen geschützt werden können. Die Antwort auf die Frage, wie «wir» als Gesellschaft unsere Kinder mit den Marketingstrategien der Unternehmen konfrontiert wissen wollen, bildet das zentrale Element dieses Buches. Die Auseinandersetzung und erarbeiteten Lösungsvorschläge zum Thema Kindermarketing besitzen unmittelbare praktische und politische Relevanz.
Details
- Pages
- 596
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631578490
- Language
- German
- Keywords
- Marketing Kind Zielgruppe Rationales Vertrauen Entscheidungstheorie Neuroeconomic
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 595 S., 29 Abb., 5 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG