Loading...

Türkische Migranten in Österreich

Eine Querschnittsstudie der türkischen Migrantengemeinschaft zwischen transnationaler Struktur und Integration

by Turgut Gümüsoglu (Author) Murat Batur (Author)
©2009 Others 270 Pages

Summary

Die «Forschungsgruppe Migration» erhob in den Jahren 2004 bis 2005 in drei Untersuchungsgebieten in Österreich anhand von Fragebögen eine umfassende Datenbasis über Familie, Bildung, ökonomische Situation bis hin zu Einstellungen von türkischen Migranten. Anstatt der Analyse von Migration an sich legten die Autoren den Schwerpunkt auf die soziale, ökonomische und politische Situation dieser Migranten in ihrer zeitlichen Entwicklung und als Folgeerscheinung von Migration. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Migrantengemeinschaft durch eine andauernde Migration aus der Türkei kulturell auf dem neuesten Stand halten konnte und dass soziale Netzwerke hierbei eine große Rolle spielen. Durch diese Faktoren entwickelten die türkischen Migranten eine Migrantenidentität und weisen «parallele Lebensverläufe» zu Österreichern auf, d.h. ihre Lebenslinien kreuzen die der Österreicher nur wenig.

Details

Pages
270
Publication Year
2009
ISBN (Softcover)
9783631578407
Language
German
Keywords
Migrationssoziologie Österreich Türkischer Einwanderer Lebensbedingungen Sozialstruktur Kulturelle Identität Querschnittsanalyse Transnationales soziales Netzwerk Migrantenidentität
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2009. 270 S., 26 Tab., zahlr. Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Turgut Gümüsoglu (Author) Murat Batur (Author)

Die Autoren: Turgut Gümüşoğlu hat in Istanbul Soziologie und in Ankara Politikwissenschaft studiert. Er promovierte in Wien in Soziolinguistik. Seine Forschungsschwerpunkte sind Soziolinguistik, Sprachkontakt, Zweisprachigkeit, Migrations- und Religionssoziologie. Murat Batur hat in Wien Soziologie studiert. Er arbeitet derzeit als Kreativdirektor einer Zeitschrift. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrations- und Kultursoziologie. Hakan Kalaycı hat in Ankara und Wien Soziologie studiert und arbeitet derzeit als stellvertretender Chefredakteur einer Zeitschrift in Offenbach am Main. Seine Forschungsschwerpunkte sind Migrations-, Organisations-, Medien- und Kriminalsoziologie. Zeynep Baraz hat in Wien Soziologie und Psychologie studiert. Sie promoviert derzeit in Wien in Religionssoziologie und steht in der Ausbildung zum psychologischen Psychotherapeuten in Frankfurt am Main. Ihre Forschungsschwerpunkte sind transkulturelle und klinische Psychologie, Logotherapie und Existenzanalyse sowie Religionssoziologie.

Previous

Title: Türkische Migranten in Österreich