Effizientes Umweltrecht durch Multidisziplinforschung
©2008
Monographs
X,
192 Pages
Series:
Forschungen der Europäischen Fakultät für Bodenordnung, Straßburg, Volume 23
Summary
Das Umweltrecht bzw. die Umweltrechtstheorie ist derzeit mit völlig neu strukturierten Aufgaben konfrontiert. Diese sind nur multidisziplinär lösbar, soll die Effizienz des Umweltrechts verbessert werden. Von besonderer Bedeutung sind in diesem Zusammenhang die Naturwissenschaften, die in den letzten Jahren einen signifikanten Erkenntnisfortschritt erzielt haben. Die Arbeit prüft, in welchem Umfang ein multidisziplinärer Wissenstransfer zwischen Rechts- und Naturwissenschaften im Rahmen der Umweltthematik möglich ist. Kann man z.B. die Erkenntnisse der Chaos-, Emergenz- oder Komplexitätstheorie für umweltrechtliche Fragestellungen konstruktiv nutzen?
Details
- Pages
- X, 192
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631577387
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Umweltrecht Effizienzsteigerung Wissenschaftstheorie Umweltnutzung Umweltwissenschaft Umweltrechtstheorie Naturwissenschaften Multidisziplinarität
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. X, 192 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG