Die strategische Bedeutung des Human Capital und seine Bewertung
Ein Bezugsrahmen zur Evaluation ambitionierter mittlerer Unternehmen
©2008
Thesis
436 Pages
Series:
Bildung und Organisation, Volume 17
Summary
Professionelles Human Capital Management basiert darauf, das Arbeits- und Führungssystem so zu gestalten, dass das Humanpotential von Personen als Human Capital steigenden Wert für das Unternehmen generiert. Hierzu werden relevante Faktoren und Zusammenhänge ausführlich dargestellt und begründet. Leitfäden und Fragen unterstützen eine Evaluation. Speziell für eigentümergeführte mittlere Unternehmen ist von Relevanz, dass diese strategische Entscheidungen vor dem Hintergrund eines wenig expliziten Wertsystems fällen. Beim Generationenwechsel verliert dieses seine Orientierungsfunktion. Lange verfolgte Werte werden nachrangig und darauf aufbauende Fähigkeiten des Unternehmens erodieren. Negative Wirkungen auf das Human Capital können durch entsprechendes Management vermieden werden.
Details
- Pages
- 436
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631575192
- Language
- German
- Keywords
- Strategische Unternehmensführung Klein- und Mittelbetrieb Humankapital Bewertung Mittelstand Controlling Arbeitspädagogik Wirtschaftspädagogik Berufspädagogik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 436 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG