Informationsfluss im Konzern
©2008
Thesis
212 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 4692
Summary
Konzerne sind heute weltweit die häufigste Form der Organisation von Unternehmen. Im Ausland werden sie durch den Kontroll-Begriff konstituiert, während in Deutschland die einheitliche Leitung durch das herrschende Unternehmen nach § 18 Abs. 1 AktG entscheidend ist. Leitung aber
ist ohne Information nicht möglich. Andererseits sind die abhängigen Unternehmen im Konzern rechtlich selbständige Einheiten, die über ihre Daten nicht beliebig verfügen dürfen, wie etwa die Verschwiegenheitspflicht nach § 93 Abs. 1 Satz 3 AktG deutlich macht. Mit dieser Konfliktlage beschäftigt sich diese Arbeit und insgesamt mit Schranken der Informationsweitergabe im aktienrechtlichen Konzern.
ist ohne Information nicht möglich. Andererseits sind die abhängigen Unternehmen im Konzern rechtlich selbständige Einheiten, die über ihre Daten nicht beliebig verfügen dürfen, wie etwa die Verschwiegenheitspflicht nach § 93 Abs. 1 Satz 3 AktG deutlich macht. Mit dieser Konfliktlage beschäftigt sich diese Arbeit und insgesamt mit Schranken der Informationsweitergabe im aktienrechtlichen Konzern.
Details
- Pages
- 212
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631572467
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Konzernleitung Abhängiges Unternehmen Informationsfluss Verschwiegenheitspflicht Insidergeschäft Datenschutz Bankgeheimnis Schweigepflicht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 212 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG