Die Stellungnahmen der römisch-katholischen Amtskirche zur Frage der Menschenrechte seit 1215
Eine historische Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Gewährleistungen im CIC/1983
©2008
Thesis
XX,
260 Pages
Series:
Schriften zum Staatskirchenrecht, Volume 41
Summary
Die katholische Kirche sieht sich häufig der Kritik ausgesetzt, die Menschenrechte hätten zu jeder Zeit gegen ihren erbitterten Widerstand durchgesetzt werden müssen. Die Kirche selbst nimmt hingegen für sich in Anspruch, Initiatorin und «oberste Hüterin der Menschenrechte» zu sein. Diese Arbeit verfolgt das Ziel, anhand der Beobachtung der weltlichen Menschenrechtsentwicklung und ihrer sichtbaren Ausprägungen in Rechtsdokumenten sowie der jeweiligen offiziellen Stellungnahmen der Kirchen hierzu herauszufinden, wie die innerkirchliche Entwicklung zum Thema Menschenrechte tatsächlich, also frei von ideologischen Ansichten war. Neben der historischen Untersuchung wird auch der Frage nachgegangen, wie die Kirche heute in ihrem Lehrverständnis und vor allem ihrer Gesetzgebung im CIC/1983 zu der Frage der Menschenrechte steht.
Details
- Pages
- XX, 260
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631564943
- Language
- German
- Keywords
- Menschenrecht Verlautbarung Geschichte Magna Carta Libertatum Bill of rights Französische Revolution Dignitatis Humanae Katholische Kirche Zweites Vatikanisches Konzil
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. XX, 260 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG