Im Brennpunkt: Literaturübersetzung
©2008
Conference proceedings
208 Pages
Series:
Forum Translationswissenschaft, Volume 8
Summary
Das Schicksal literarischer Übersetzungen wird von einer Vielfalt von Faktoren bestimmt. ÜbersetzerInnen und ihre translationstheoretischen Überzeugungen sowie die oft präzisen Vorgaben von Verlagen – z.B. bezüglich Umfang der Publikation, Anmerkungsapparat, sprachlicher Färbung – haben erheblichen Einfluss auf die Gestalt der Texte. Deren Rezeption wiederum wird nachhaltig etwa durch Besprechungen in der Presse oder durch wichtige Auszeichnungen, die einem/r Übersetzer/in verliehen werden, gesteuert. Die Beiträge illustrieren das Zusammenwirken solcher Aspekte an unterschiedlichen Konstellationen, wobei das Panorama der Texte von antiken Klassikern über frühneuzeitliche Reiseberichte bis zu zeitgenössischer Höhenkammliteratur – z.B. Elfriede Jelinek – reicht. Das Spektrum der Zielsprachen umfasst neben Deutsch auch Italienisch und die Kreolsprache Papiamentu.
Details
- Pages
- 208
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631565346
- Language
- German
- Keywords
- Übersetzungstheorie Literatur Übersetzung Kongress Innsbruck (2006) Literaturübersetzung Übersetzerpreis Rezeption
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 208 S., 2 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG