Loading...

Mein Leben als politischer Pädagoge

Herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Burkhard Dietz und Jost Biermann

by Jost Biermann (Author) Burkhard Dietz (Author)
©2007 Others XLII, 370 Pages
Series: Studien zur Bildungsreform, Volume 44

Summary

Fritz Helling (1888-1973), dessen Autobiographie hier erstmals zugänglich gemacht wird, gehört als Reformpädagoge, NS-Oppositioneller und Sozialist zu den interessantesten Zeitzeugen des vergangenen Jahrhunderts. Im Deutschen Kaiserreich aufgewachsen und geprägt durch den Schock des Ersten Weltkrieges, fand er in den 1920er Jahren Anschluß an den «Bund Entschiedener Schulreformer» und wurde in der Endphase der Weimarer Republik zu einem der konsequentesten Mahner vor dem heraufziehenden Faschismus, was ihm Berufsverbot und Gestapo-Haft einbrachte. Nach 1945 war er am Wiederaufbau des westdeutschen Schulwesens, insbesondere in seiner Heimatstadt Schwelm und im Ennepe-Ruhr-Kreis, beteiligt und führte in den 1950er und 60er Jahren im «Schwelmer Kreis» Pädagogen und Pädagoginnen aus beiden Teilen Deutschlands zusammen, um den deutsch-deutschen Dialog während des Kalten Krieges nicht abreißen zu lassen. Die Veröffentlichung erschließt mit einer ausführlichen Einleitung und umfangreichen Kommentaren die Hintergründe zur Autobiographie dieses außergewöhnlichen Lebens.

Details

Pages
XLII, 370
Publication Year
2007
ISBN (Softcover)
9783631533109
Language
German
Keywords
Oestreich, Paul Bildungsreform Deutschland Reformpädagogik Kluthe, Walter Bund Entschiedener Schulreformer Schwelmer Kreis
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. XLII, 370 S., 19 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Jost Biermann (Author) Burkhard Dietz (Author)

Die Herausgeber: Burkhard Dietz studierte Geschichtswissenschaft, Germanistik und Pädagogik in Aachen, Bochum und Siegen und ist Wissenschaftlicher Angestellter am Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Landesgeschichte der Universität Düsseldorf. Jost Biermann studierte Pädagogik, Englisch und Sport in Paderborn und Sheffield (England). Seit 2004 ist er Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich Allgemeine und Historische Pädagogik am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Paderborn.

Previous

Title: Mein Leben als politischer Pädagoge