Der deutsche Lektürekanon an höheren Schulen Westfalens von 1820 bis 1870
©2007
Monographie
472 Seiten
Reihe:
Siegener Schriften zur Kanonforschung, Band 4
Zusammenfassung
Die Studie rekonstruiert die literarische Kanonisierungspraxis des preußischen Gymnasiums im 19. Jahrhundert. Angelegt als historisch-empirische Untersuchung, wird der gymnasiale deutsche Lektürekanon für den Zeitraum ab 1820 systematisch dokumentiert und ausgewertet. Im Mittelpunkt stehen die Ergebnisse des von der DFG geförderten Forschungsprojekts «Der Literaturkanon an höheren Schulen Westfalens», das seit 2004 an der Universität Siegen durchgeführt wird.
Details
- Seiten
- 472
- Erscheinungsjahr
- 2007
- ISBN (Paperback)
- 9783631574454
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutsch Kanon Literatur Westfalen Höhere Schule Geschichte 1820-1870 Kanonkonstruktion Mediengeschichte Literarische Kultur der höheren Schule Schulprogramm Literaturvermittlung
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 472 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG