Lade Inhalt...

AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen

Analyse der deutschen Rechtslage nach der Schuldrechtsreform und vergleichende Betrachtung des österreichischen Kontrollsystems

von Jens Günther (Autor:in)
©2007 Dissertation 364 Seiten

Zusammenfassung

Seit der Schuldrechtsreform müssen Arbeitsverträge den Anforderungen des AGB-Rechts genügen. Der Autor vergleicht die früheren gerichtlichen Kontrollmaßstäbe mit den im AGB-Recht zu beachtenden Anforderungen. Die Frage nach «Besonderheiten des Arbeitsrechts», Kriterien der Angemessenheitskontrolle und die Rolle von Tarifverträgen sind weitere Schwerpunkte. Am Beispiel von Vertragsstrafevereinbarungen werden künftige Gestaltungsmöglichkeiten aufgezeigt. Ein Blick über die Grenze in das österreichische Kontrollsystem rundet die Arbeit ab.

Details

Seiten
364
Erscheinungsjahr
2007
ISBN (Paperback)
9783631573310
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Deutschland Arbeitsvertrag Allgemeine Geschäftsbedingungen Inhaltskontrolle Österreich Vertragsklausel Formularvertrag
Erschienen
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 364 S.
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Jens Günther (Autor:in)

Der Autor: Jens Günther, geboren 1977 in Hildesheim; von 1997 bis 2002 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen (Erstes Staatsexamen); von 2003 bis 2005 Mitglied im DFG-Graduiertenkolleg «Zukunft des europäischen Sozialmodells»; 2005 Referendariat am OLG Braunschweig; 2007 Promotion und Zweites Staatsexamen; seit 2007 Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei in Stuttgart.

Zurück

Titel: AGB-Kontrolle von Arbeitsverträgen