Verfassungsgerichtliche Rechtsprechung zu Fragen der Außenpolitik
Ein Rechtsvergleich Deutschland – Frankreich
©2007
Thesis
432 Pages
Series:
Schriften zum Staats- und Völkerrecht, Volume 131
Summary
Obgleich sich die Rechtstraditionen in Deutschland und Frankreich zum Teil grundlegend unterscheiden, stellt sich in beiden Ländern gleichermaßen die Frage, wie der Konflikt zwischen der Verwirklichung des Rechtsstaats und der notwendigen Gewährleistung außenpolitischer Handlungsfreiheit am besten aufzulösen ist. Bei der Analyse der einschlägigen Rechtsprechung der deutschen und französischen Verfassungsgerichtsbarkeit lassen sich sowohl funktionale Äquivalenzen als auch Annäherungstendenzen beobachten. Ausgehend von den jeweiligen verfassungsrechtlichen Ausgangslagen werden einzelne Problemfelder wie die Auslegung völkerrechtlicher Verträge, der Eilrechtsschutz sowie die parlamentarische Beteiligung am außenpolitischen Prozess in beiden Ländern näher untersucht.
Details
- Pages
- 432
- Publication Year
- 2007
- ISBN (Softcover)
- 9783631568194
- Language
- German
- Keywords
- Verfassungsgerichtsbarkeit Eilrechtsschutz Deutschland Außenpolitik Rechtsvergleich Frankreich Völkerrechtlicher Vertrag Théorie des actes de gouvernement Verfassungsgerichtliche Kontrolle Höchstrichterliche Rechtsprechung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2007. 432 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG