Mythologische Subtexte in Theodor Fontanes «Effi Briest»
©2008
Thesis
308 Pages
Summary
Die Studie versucht, die versteckende literarische Technik Theodor Fontanes mit den Kategorien des Subtextes zu beschreiben. Ein solcher Begriff macht die verrätselte Sinnschichtenstruktur seiner Erzählwerke modellhaft nachvollziehbar. Auf diese Weise wird am Beispiel des Altersromans Effi Briest gezeigt, mit welch hohem künstlerischen Aufwand Fontane ein dichtes Verweisungssystem von mythologischen Referenzen unter die Erzähloberfläche knüpft. Immer steht die autorintentionale Rückbindung solcher christlichen, nordischen oder wendischen Mythologeme im Vordergrund, einerseits durch den Nachweis eines bewussten Zeichengebrauchs, andererseits durch einen Interpretationsansatz, der Subtext und manifesten Text zueinander in Beziehung setzt.
Details
- Pages
- 308
- Publication Year
- 2008
- ISBN (Softcover)
- 9783631566121
- Language
- German
- Keywords
- Fontane, Theodor Ästhetizismus Onomastik Effi Briest Erzähltechnik Subtext Mythologie Poetik Poetologie Symbolismus
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2008. 308 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG